IT-Beratung Bernd Räke

Datenbanken - Seminare - Service - Webdesign

MS Access Datenbank-Applikation

Sie sind Messeausstatter, spezialisiert auf Bodenbelagsarbeiten, Verkauf und Verleih von Teppichfliesen, Großraumdekorationen? Das Geschäft „brummt“, viele Aufgaben müssen gleichzeitig erledigt werden?

Genau hier hilft die Messe-Individual-Software fair-I-soft, Kapazitäten und Ressourcen zu optimieren. Aufträge werden nicht mehr auf Zetteln erfasst, sondern werden über gut strukturierte einfache Erfassungsmasken in die EDV-Datenbank eingetragen.

Die Anwendung fair-I-soft besteht aus 4 Teilen:

Kernmodul „Messe“ mit allen Verwaltungsprogrammen:

Das Modul „Messe_Info“ mit Programmteilen, die nur der Verwaltung von Stammdaten dienen (diesen Programmteil gibt es ab Access 2010 auch als Navigationsformular im Hauptprogramm):

Das Steuerungsmodul „Messe_Strg“ für die Verwaltung der administrativen Programme. Hierfür wird ein spezielle Kennwort benötigt.

Die eigentliche Datenbank „Messe_BE“ enthält alle Daten in Tabellenform. Dieses sogenannte Backend-Modul enthält keine Masken oder Listen.

Seit April 2000 wurde das Programmpaket fair-I-soft zusammen mit einem renommierten Münchner Messeausstatter entwickelt. Viele Ideen wurden vom Anwender selbst in die Entwicklung mit eingebracht. Umfangreiche Testläufe im Einzel- und Mehrplatzbetrieb wurden durchgeführt. Die Datenbank-Anwendung fair-I-soft arbeitet seit Jahren im Netzbetrieb, derzeit sind 8 PCs und ein Server eingebunden. Das Programmpaket ist so konzipiert, dass jederzeit individuelle Anpassungen und Erweiterungen möglich sind. fair-I-soft zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit aus. Keine aufwändigen Einweisungen und Schulungen, sondern „learning by doing“.

Die Messe-Software fair-I-soft ist übersichtlich, leicht bedienbar, selbsterklärend, informativ und Sie erhalten auf Wunsch regelmäßige Updates. Darüber hinaus bieten wir Ihnen günstige Serviceverträge für unsere Software

Bei der Programmerstellung haben kompetente Mitarbeiter aus der Branche mitgewirkt und ihr Wissen um die täglichen Arbeitsabläufe einfließen lassen. Die Software fair-I-soft ist von Profis auf die speziellen Anforderungen einer Ihrer Firma abgestimmt.

Von der ersten Preisanfrage des Kunden bis hin zum hoffentlich nicht nötigen Mahnbrief erledigt unsere fair-I-soft -Auftragsverwaltung alle nötigen Schritte:

  • Preisanfrage
  • Angebot
  • Auftragsbestätigung
  • Lieferschein
  • Rechnung / Gutschrift
  • Verlegeauftrag
  • Warenbegleitschein

Natürlich gehören eine übersichtliche Adressenverwaltung sowie eine Artikel-/Leistungen-Verwaltung zu den nützlichen Verwaltungsfunktionen. Als Beispiel zwei typische Adressenmasken:

Adressen

Artikel/Leistungen

m Bereich Lager verwalten Sie mit Hilfe von fair-I-soft Ihre Lagerbestände. Großer Vorteil: In der Hektik werden häufig Lagerabgänge aus Zeitnot „vergessen“. Durch einfache Eingabemasken wird die Verwaltungsarbeit deutlich reduziert. In der zentralen Artikel- bzw. Leistungsdatei werden die Artikel und Leistungen nach Artikelgruppen sortiert erfasst und verwaltet. Wie bei den Adressen gibt es auch hier umfangreiche Listen und Statistiken, die nach Ihren Wünschen und Vorgaben von uns erstellt werden.

Messe

Im sogenannten Messemodul wird der Verbrauch auf den Messeständen erfasst. Jede Änderung wird hier notiert. Zugänge und Abgänge werden kontinuierlich erfasst. Dies garantiert eine aktuelle Bestandsübersicht eine quasi Dauerinventur. Diese Liste kann per Mausklick in eine Exceltabelle zur Weiterbearbeitung kopiert werden.

Laufende Bestellungen

Jede Artikelbestellung wird in diesem Programmteil erfasst. Im unten nicht sichtbaren rechten Teil der Maske kann per einfachem Tastenklick eine Positionszeile als geliefert ausgebucht werden. Die Position wechselt automatisch in den Wareneingang.

Wareneingang

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Wareneingänge. Hier kann außer dem Eingangsdatum nichts bearbeitet werden.

Bestandsliste

Die Bestandsliste oder auch Logdatei zeigt alle Bewegungen aus dem Wareneingang, der Faktura (Bewegungen aus Lieferscheinen und Gutschriften) in übersichtlicher Listenform an.
Wird ein Lieferschein geschrieben, erfolgt eine Abbuchung aus dem Lager. Wird im Messeprogramm ein Eintrag in die Datei vorgenommen, das heißt, dass zum Beispiel Rips auf einem Messestand verlegt werden, erfolgt ebenfalls eine Abbuchung im Lager. Bei Gutschriften wird in das Lager zurückgebucht. Es kann vorkommen, dass Sie Korrekturbuchungen in einem Lieferschein vornehmen müssen. Auch diese Buchungen werden hier erfasst und können jederzeit nachvollzogen werden.

Projekte und Faktura

Den Kern von fair-I-soft bildet die Projektverwaltung mit der Fakturierung. Jeder Auftrag ist Bestandteil eines Projektes, so dass der Fortschritt vom Angebot bis zur Rechnung verfolgt werden kann. Im folgenden Beispiel sieht man für das ausgewählte Projekt im unteren Teil der Maske die dazugehörigen Belege.

Belegdruck

Jedes Belegformular wird nach Ihren Wünschen individuell gestaltet. Selbstverständlich werden auch Logos oder individuelle Kopfzeilen eingebaut. Eventuell benutzen Sie firmenspezifische Formulare. Hierfür werden die Druckausgaben entsprechend angepasst.

Jede Bewegung in Ihrer Datenbank wird mit Name und Zeitpunkt festgehalten. Fehler werden auf diese Weise protokolliert und sind reproduzierbar. Natürlich kann ich Ihnen an dieser Stelle nur einen ganz groben Überblick über die komplexe Software zeigen.

fair-I-soft gibt es in den Versionen ab MS Access 2007/2010/2016. Ab Version 2007 brauchen Sie kein eigenes Access-Programm. fair-I-soft kann mit einem Laufzeitmodul ausgeliefert werden. Für die Software-Wartung ist der Erwerb eines Access-Pakets allerdings sinnvoll: Per Online Wartung kann dann direkt, ohne Zeitverzug eine Programmkorrektur durchgeführt werden, in der Regel ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Wollen Sie alle Möglichkeiten von MS Office ausnutzen, zum Beispiel die Brieffunktion in der Adressenverwaltung, benötigen Sie MS Office Prof 2007, 2010, 2016.

Natürlich kann fair-I-soft auch mit monatlichen Raten inklusive Service erworben werden.

Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an, lassen Sie sich ein Angebot von uns machen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie fair-I-soft arbeitet.